Bald eröffnet unser Store in Vilsbiburg, Landshuter Str. 14!
Am 1. September 2000 trat Marco Hammerstingl im Wimberger Fachmarkt seine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel an. Während seiner Ausbildungszeit wurde der Azubi oftmals auch in der Service-Werkstatt eingesetzt. Durch sein handwerkliches Geschick konnte er sich schnell in den Service-Bereich einarbeiten und dabei das Werkstatt-Team tatkräftig unterstützen. Als der damalige Marktleiter Anton Reiter na über 50-jähriger Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand ging, übernahm Marco Hammerstingl nach seiner Ausbildung dessen umfassende Verantwortungsbereiche. Dank großem Interesse konnte er sich schnell und sehr erfolgreich in den neuen Aufgabengebieten etablieren. Die permanente Weiterbildung der Mitarbeiter wird als nachhaltige Investition in die Zukunft des Unternehmens ein hoher Stellenwert beigemessen, Marco Hammerstingl nutzt rege die in- und externen Schulungsmaßnahmen der Partnerfirmen des Unternehmens. Hier vertieft er fortlaufend seine Beratungsqualität und sein technisches Wissen.
Anfang dieses Jahres hat sich der Verantwortungsbereich des Jubilars erheblich erweitert, er wurde zum Marktleiter ernannt.
Besonders liegen dem Jubilar die Rasenmäher-Roboter „Automower“ von Husqvarna am Herzen.
Gerade hier ist ein umfassendes Fachwissen gepaart mit einer langjährigen Praxiserfahrung maßgeblich. Der Wimberger Fachmarkt ist seit 2010 „Automower-Experte“. Mit diesem Qualitätssiegel von Husqvarna werden nur Handelspartner ausgezeichnet, die regelmäßig Fortbildungen besuchen und durch unzählige Installationen beim Kunden eine hohe Praxiserfahrung aufweisen. Marco Hammerstingl hat sich als Experte bei den Automowern einen hervorragenden Ruf, über die Landesgrenzen hinaus erarbeitet.
„Mit deinem Fachwissen und deinem Herzblut trägst du wesentlich am Erfolg unseres Unternehmens bei“, würdigte Stefan Wimberger den Jubilar und bedankte sich mit einem Gutschein für ein Wellnesswochende.
Im Jahre 2000 legte Marco Hammerstingl den Grundstock für seinen weiteren erfolgreichen Werdegang im Wimberger Fachmarkt in Frontenhausen.
Schön während seiner Ausbildung zu Einzelhandelskaufmann wurde der damalige Azubi in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Schon früh erkannte die Geschäftsleitung seine Vielseitigkeit, verbunden mir seinem handwerklichen Können. Deshalb unterstütze er mit seinem handwerklichen Geschick auch das Team in der Zweiradwerkstatt. Nachdem der damalige Marktleiter Anton Reiter nach über 55-jähriger, treuer Betriebszugehörigkeit 2006 in den wohlverdienten Ruhestand trat, übernahm Marco Hammerstingl dessen umfassende Aufgabengebiete. Mit großem Interesse und Eifer arbeitete er sich zügig in seine neuen Verantwortungsbereiche ein, so dass er diese erfolgreich ganz im Sinne seines sehr geschätzten Vorgängers Anton Reiter weiterführte. Seit nunmehr 15 Jahren bildet er gemeinsam mit Sepp Geltinger das bewährte Mähroboter-Erfolgstandem, verstärkt seit kurzem durch Manuel Gangkofer. Das Wimberger-Mähroboter-Team erarbeitete sich eine hohe und umfangreiche Fach- beziehungsweise Produkt-Kompetenz in Kombination mit einem in diesem langen Zeitraum erworbenen Praxiswissen mit nunmehr nahezu allen möglichen Varianten der Mähroboter-Installation. Das sind die grundlegenden Erfolgsgaranten für dessen ausgezeichneten Ruf, mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinweg. Die konstant hohen zahlen an den jährlichen Neuinstallationen unterstreichen diese große Erfolgsgeschichte. 2015 wurde dem Jubilar dass die Position des Marktleiters übertragen. „Mit Deinem Herzblut und Deinem unermüdlichen Einsatz für unser Unternehmen und Deinen frischen Ideen trägst Du stark zum Erfolg unseres Unternehmens bei“, brachte Stefan Wimberger seine Wertschätzung dem Jubilar gegenüber zum Ausdruck. Das stolze Jubiläum kann, beziehungsweise konnte bisher aufgrund der besonderen Corona-Bedingungen nicht gebührend gefeiert werden. Natürlich wird das, sobald dies wieder möglich ist, im feierlichen Rahmen nachgeholt.